Skip to main content

Teamdynamik erfolgreich meistern: Teams effektiv gestalten und Konflikte lösen

Training
Teamdynamik erfolgreich meistern: Teams effektiv gestalten und Konflikte lösen
Effektive Teamarbeit und Konfliktlösung

Kurzbeschreibung

Teamarbeit ist komplex – besonders wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Erwartungen aufeinandertreffen. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, Dynamiken zu verstehen und Konflikte frühzeitig zu erkennen.

Dieses Training bietet praxisnahe Werkzeuge zur Gestaltung effektiver Teams. Die Teilnehmenden reflektieren Rollen und Aufgaben, lernen Phasen der Teamentwicklung kennen und üben den konstruktiven Umgang mit Konflikten.

Sie stärken ihre Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und psychologische Sicherheit zu fördern. Ziel ist es, Teams wirksam zu führen und Zusammenarbeit nachhaltig zu gestalten.

Zielgruppe

  • Junge und erfahrene Führungskräfte

Ziele / Nutzen

Sie …

  • erkennen und gestalten Teamdynamiken bewusst,
  • fördern Vertrauen und psychologische Sicherheit,
  • bearbeiten Konflikte lösungsorientiert,
  • stärken die Zusammenarbeit durch klare Rollen und Strukturen.

Inhalte

  1. Die zentralen Aspekte erfolgreicher Zusammenarbeit
  2. Rollen und Aufgaben im Team
  3. Praktiken guter Zusammenarbeit
  4. Phasen der Teamentwicklung
  5. Konfliktdefinition, Konfliktarten und Ursachen für Konflikte
  6. Umgang mit Emotionen und Kritik
  7. Lösungsorientierte Gespräche gestalten
  8. Stärkenorientierte Teamführung und Förderung individueller Potenziale
  9. Aufbau von Vertrauen und psychologischer Sicherheit im Team
  10. Feedback-Kultur und kontinuierliche Weiterentwicklung im Team

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 2 Tage
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.