Kurzbeschreibung
Teamarbeit ist komplex – besonders wenn unterschiedliche Persönlichkeiten und Erwartungen aufeinandertreffen. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, Dynamiken zu verstehen und Konflikte frühzeitig zu erkennen.
Dieses Training bietet praxisnahe Werkzeuge zur Gestaltung effektiver Teams. Die Teilnehmenden reflektieren Rollen und Aufgaben, lernen Phasen der Teamentwicklung kennen und üben den konstruktiven Umgang mit Konflikten.
Sie stärken ihre Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und psychologische Sicherheit zu fördern. Ziel ist es, Teams wirksam zu führen und Zusammenarbeit nachhaltig zu gestalten.
Zielgruppe
- Junge und erfahrene Führungskräfte
Ziele / Nutzen
Sie …
- erkennen und gestalten Teamdynamiken bewusst,
- fördern Vertrauen und psychologische Sicherheit,
- bearbeiten Konflikte lösungsorientiert,
- stärken die Zusammenarbeit durch klare Rollen und Strukturen.
Inhalte
- Die zentralen Aspekte erfolgreicher Zusammenarbeit
- Rollen und Aufgaben im Team
- Praktiken guter Zusammenarbeit
- Phasen der Teamentwicklung
- Konfliktdefinition, Konfliktarten und Ursachen für Konflikte
- Umgang mit Emotionen und Kritik
- Lösungsorientierte Gespräche gestalten
- Stärkenorientierte Teamführung und Förderung individueller Potenziale
- Aufbau von Vertrauen und psychologischer Sicherheit im Team
- Feedback-Kultur und kontinuierliche Weiterentwicklung im Team
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.