Skip to main content

Coaching

Für uns eine echte Herzensangelegenheit

Unser Verständnis

Fachkräfte – Führungskräfte – Executives 

Menschen sind unsere Leidenschaft: Authentisch, zugewandt und voller Interesse für Ihre Anliegen unterstützen wir Sie in einem intensiven, lösungsorientierten Coaching-Prozess, um neue Lösungen und Inspirationen zu Ihren Themen zu finden. Dabei sind wir immer nah dran: an den Menschen und ihren Anliegen! 

Es wartet eine intensive Zeit, nur für Sie!  

Wann können Sie sonst ganz offen „frei raus“ über das sprechen, was Sie beschäftigt? Wo Sie auf einen Gesprächspartner*in treffen, der Ihnen gut zuhört, ohne zu bewerten? Die volle Aufmerksamkeit auf Sie richtet? Sie am Ende einer Coaching-Session gestärkt hinaus gehen? Denn das ist immer unser erklärtes Ziel! 

Wir sind dabei Ihre Sparring-Partner, Ihre Vertrauten, Ihre Musterbrecher, damit neues Fühlen, Denken und Handeln zu Ihren Anliegen entstehen kann. So wird Coaching für Sie zu einer intensiven Erfahrung, dass Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung auf ein neues Level bringt. 

Gut zu wissen: Wir kennen Unternehmen auch aus interner und externer Perspektive sehr gut! Das hilft uns, Sie in Ihrem Kontext besser zu verstehen. 

Coaching-Anlässe

Stärkung Ihres Selbstvertrauens

Abbau von Leistungs-, Kreativitäts- und Motivationsblockaden und Aufbau individueller Ressourcen

.

Konfliktklärung und -lösung

Auflösen einschränkender Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Verhaltensmuster und Unterstützung bei der Lösungsfindung im Konflikt

.

Stärkung Ihrer Führungskompetenzen

Kritische Reflexion der aktuellen Führungssituation, Support bei der Ausgestaltung Ihrer Führungsrolle und Erweiterung Ihrer Führungskompetenzen.

Entwicklung Ihrer Widerstandsfähigkeit

Emotionale Entlastung in Krisensituationen, Erkennen und Abbau von Stressauslösern, Aufbau Ihrer persönlichen Selbstführungskompetenzen.

Verbesserung von Zusammenarbeit

Erkennen und Auflösen von konfliktbehafteten Interaktionen, Aufbau von Konfliktlösungs­kompetenzen und Teamprozesse bewusst gestalten: Kooperation statt Konfrontation.

Klarheit für Ihren Karriereweg

Zielperspektive Ihres Karriereweges klären: Was wollen Sie wirklich? Was entspricht Ihnen? Was füllt Sie aus? Und wie kommen Sie dahin?

Coaching-Formate

Wir setzen im Coaching auf vier verschiedene Varianten – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Anliegen und Ihrer aktuellen Situation passt. Zeitlich stark eingebunden und daher einen einzigen Tag freischaufeln und so richtig tief eintauchen? Oder lieber jede Woche einen festen Blocker für die gemeinsame Arbeit mit Ihrem Coach? Kein Problem, wir haben für jeden das passende Format im Gepäck, um den Prozess zu Ihrem zu machen.

Einzelcoaching – Sie bestimmen das Setting. Wir gestalten den Coaching-Prozess so flexibel, wie Sie es sich wünschen. Jede Session in Präsenz oder eine hybride Kombination aus Präzenz und Video-Call / Telefon.

Coaching-Booster – der deep dive! Ein extrem intensiver Tag nur für Sie, um Ihre persönlichen Themen im Zusammenhang zu reflektieren, sich von „alten Themen“ zu verabschieden und gestärkt mit neuen Impulsen hinaus zu gehen.

Team-Coaching – hier analysieren wir die aktuelle Teamsituation und damit verbundene Herausforderungen, nehmen die individuellen Perspektiven auf und arbeiten daran, alte Muster zu durchbrechen und neue Verhaltensmuster zu etablieren.

Unternehmersparring – wir gestalten einen vertrauensvollen Raum für Sie, der es Ihnen ermöglicht, sowohl den Kontext Ihres Handelns zu reflektieren als auch persönliche Themen zu bearbeiten: Ein Tag intensiver Fokus und das, viermal im Jahr.

Der Weg zu Ihrem Coaching

Nur wenn die Chemie zwischen Ihnen und dem Coach stimmt, kann Vertrauen entstehen. Und dies ist die Grundvoraussetzung, auf der erfolgreiches Coaching basiert. Bei uns haben Sie die Wahl, damit es sowohl zwischenmenschlich als auch thematisch zwischen Ihnen und dem Coach passt. 

Je besser wir schon im Vorfeld verstehen, zu welchen Problemen Sie sich neue Impulse und Lösungen wünschen und welche Erfahrungen und Persönlichkeitseigenschaften im besten Fall Ihren Coach kennzeichnen, desto besser kann das Matching funktionieren. 

1

Anliegen und Coaching-Wünsche benennen

Damit wir ein für Sie passendes Coaching ermöglichen, brauchen wir zunächst ein paar zentrale Informationen von Ihnen: Was sind Ihre zentralen Anliegen? Was ist Ihnen für das Coaching-Setting wichtig? Über welche wesentlichen Erfahrungen sollte Ihr Coach verfügen?
2

Matching und Coach auswählen

Und schon kriegen Sie zwei Coach-Profile von uns zur Auswahl (innerhalb von 24 Std.), damit Sie entscheiden können, mit wem Sie an Ihren Themen arbeiten möchten. Für Ihre Entscheidungsfindung können Sie sich auch sehr gerne mit den Coaches zunächst telefonisch abstimmen.
3

Coaching-Ziele & -Formate

In einem ersten einstündigen Zielklärungsgespräch konkretisieren Sie Ihre Coaching-Ziele mit Ihrem Coach, leiten daraus den Coaching-Prozess ab und verständigen sich auf Präsenz bzw. Online-Sessions. Sie entscheiden, wer ggf. noch bei dem Gespräch mit dabei sein sollte.

Kunden-Feedbacks

Coaching-Wissen für Neugierige

  • Coaching ist eine sehr wirksame Intervention. Studien zufolge liegt die Erfolgsquote bei über 70 %. Coaching wird von der Zielgruppe i. d. R. sehr gut akzeptiert und als wirksam erlebt.
  • Coaching erzielt eine große Bandbreite unterschiedlichster Veränderungen und wirkt sich laut Selbsteinschätzung bei fast allen Mitarbeitenden eindeutig positiv aus.
  • Wird die Erreichung des wichtigsten Ziels als Kriterium zur Beurteilung der Wirksamkeit angelegt, so beträgt die Erfolgsquote von Coaching nach Aussage der Gecoachten sogar 90 %.
  • Die Gecoachten sind in hohem Maße mit ihrem Coaching und dem Ergebnis zufrieden. Dies spiegelt sich auch in der Note »sehr gut« wider, mit der das Coaching im Durchschnitt bewertet wird.
  • Coaching wird als eine effiziente Intervention wahrgenommen. Gecoachte bewerten das Verhältnis von Aufwand und Nutzen als angemessen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Ihre Nachricht an uns:

Häufige Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Coaching durchführen zu können?

Vorerfahrungen sind nicht nötig. Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, sich zu öffnen, auch über schwierige Themen zu sprechen und echte Veränderungsbereitschaft zeigen.

Kann ich mir meinen Coach selbst aussuchen?

Selbstredend. Wir machen Ihnen zwei Vorschläge und Sie suchen sich Ihren Wunsch-Coach aus. Sollte der Vorschlag noch nicht passen – kein Problem. Sagen Sie uns, was Ihnen fehlt.

Ist das Kennenlernen kostenlos?

Natürlich. Sie kaufen ja nicht die Katze im Sack! Nur wenn die Chemie zwischen Ihnen und dem Coach stimmt, kann sich Vertrauen entwickeln  und  eben dies ist eine absolute Voraussetzung, auf der erfolgreiches Coaching basiert.

Ist das Coaching vertraulich?

Das Coaching kann nur dann für Sie wirksam sein, wenn die Basis der Zusammenarbeit durch absolutes Vertrauen gekennzeichnet ist – ohne Wenn und  Wir garantieren Ihnen absolute Verschwiegenheit und Integrität unsererseits zu.

Was ist nach dem Coaching anders?

Das Coaching unterstützt Sie darin, unterschiedlichste Anforderungen lösungsorientiert zu gestalten und Ihr (Berufs-)leben bewusst auszurichten – für ein Mehr an Erfüllung in dem, was Sie tun.