Skip to main content

Entscheidungsfindung für Führungskräfte

Training
Entscheidungsfindung für Führungskräfte
Klar entscheiden – auch unter Unsicherheit

Kurzbeschreibung

Führung erfordert klare Entscheidungen – oft unter Zeitdruck und Unsicherheit. Häufig fehlen Kriterien, Rollen und belastbare Daten. Bias, Stakeholder‑Druck und ungeklärte Risiken verzerren den Blick.

Im Training strukturieren die Teilnehmenden Entscheidungsprozesse und schaffen Transparenz. Sie arbeiten mit Zielbild, Kriterienmatrix, Szenario‑ und Risikoanalyse, Pre‑Mortem und klaren Entscheidungsregeln. Sie erkennen typische Denkfehler, binden relevante Stakeholder ein und planen die Kommunikation. Fallbeispiele und Simulationen sichern den Transfer.

Ziel ist es, Entscheidungen klar zu treffen, begründet zu kommunizieren und Verantwortung wirksam zu übernehmen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Projektleiter:innen
  • Teamverantwortliche

Ziele / Nutzen

Sie …

  • strukturieren Entscheidungsprozesse klar und effektiv,
  • begegnen Unsicherheit souverän,
  • beziehen Teammitglieder aktiv ein,
  • vertreten Entscheidungen nachvollziehbar gegenüber Stakeholdern.

Inhalte

  1. Entscheidungsverfahren und -modelle
  2. Kommunikation von Entscheidungen
  3. Umgang mit Unsicherheit und Risiko
  4. Stakeholder-Einbindung
  5. Analyse typischer Entscheidungsfallen und deren Vermeidung
  6. Praxisnahe Fallstudien zur Anwendung verschiedener Entscheidungsstrategien
  7. Reflexion von Entscheidungsverhalten
  8. Entwicklung persönlicher Leitlinien für nachhaltige Entscheidungen

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 2 Tage
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.