Skip to main content

Selbstführung in einer komplexen Welt

Training
Selbstführung in einer komplexen Welt
Klarheit gewinnen, Werte leben, wirksam handeln

Kurzbeschreibung

Dynamik, Digitalisierung und ständige Erreichbarkeit fordern die Selbststeuerung. Unterbrechungen und Mehrfachanforderungen erschweren Fokus und Entscheidungen. Viele verlieren den Blick für das Wesentliche.

Im Training reflektieren die Teilnehmenden Werte, Ziele und Gewohnheiten. Sie identifizieren Zeitfresser, priorisieren Aufgaben und gestalten ihren Alltag bewusst. Kurze Übungen stärken Aufmerksamkeit, Energiehaushalt und den Umgang mit Komplexität. Austausch und Feedback sichern den Transfer in den Berufsalltag.

Ziel ist es, Klarheit zu gewinnen, Energie gezielt einzusetzen und selbstbestimmt wirksam zu handeln.

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte
  • Projektverantwortliche
  • Mitarbeitende mit hoher Eigenverantwortung

Ziele / Nutzen

Sie …

  • erkennen eigene Werte und Ziele,
  • verbessern Ihre Selbststeuerung in komplexen Situationen,
  • stärken Ihre Resilienz und Entscheidungsfähigkeit,
  • begegnen Stress und Ablenkung souverän.

Inhalte

  1. Selbstführung vs. Selbstmanagement
  2. Rituale, Routinen und Fokusphasen
  3. Das Lebensrad & der Golden Circle
  4. Umgang mit inneren Antreibern und Glaubenssätzen
  5. Umgang mit VUCA: Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity
  6. Techniken zur bewussten Entscheidungsfindung in dynamischen Situationen
  7. Resilienzfaktoren
  8. Strategien zur nachhaltigen Selbstmotivation und Energiebalance

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 2 Tage
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.