Kurzbeschreibung
Viele Menschen sind sich ihrer Glaubenssätze und inneren Muster nicht bewusst. Diese unbewussten Überzeugungen beeinflussen Denken, Fühlen und Handeln und können Entwicklung und Selbstwirksamkeit einschränken. Typische Pain Points sind Selbstzweifel, Blockaden und limitierende Denkmuster.
Im Training reflektieren die Teilnehmenden ihr Selbstbild und lernen, zwischen Fixed und Growth Mindset zu unterscheiden. Sie identifizieren limitierende Glaubenssätze, entwickeln stärkende Denkweisen und üben Methoden zur Veränderung innerer Überzeugungen. Praktische Übungen und Austausch fördern die Selbstreflexion und eröffnen neue Perspektiven.
Ziel ist es, die eigenen Glaubenssätze bewusst zu gestalten, Selbstwirksamkeit zu stärken und neue Handlungsspielräume zu erschließen.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte
- Mitarbeitende in Veränderungsprozessen
Ziele / Nutzen
Sie …
- reflektieren Ihr Selbstbild und Ihre Glaubenssätze,
- erkennen limitierende Muster und entwickeln neue Perspektiven,
- stärken Ihre Selbstwirksamkeit und Motivation,
- erweitern Ihre Handlungsspielräume bewusst.
Inhalte
- Grundlagen des Selbstbildes
- Fixed vs. Growth Mindset
- Reflexion individueller Glaubenssätze: Stärkende Glaubenssätze bewusst nutzen und einschränkende Glaubenssätze verändern
- Selbstsabotage erkennen und überwinden
- Persönliche Erfolge und Ressourcen identifizieren und nutzen
- Realitätskonstruktion und Selbstwirksamkeit
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.