Kurzbeschreibung
Agilität beginnt im Kopf – mit Denkstrukturen, die Offenheit, Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit fördern. Dieses Training vermittelt zentrale Prinzipien agiler Denk- und Arbeitsweisen.
Die Teilnehmenden lernen, mit Unsicherheit umzugehen, Entscheidungen zu treffen und Zusammenarbeit dynamikrobust zu gestalten. Ziel ist es, Agilität als Haltung zu verankern.
Zielgruppe
-
Führungskräfte und Projektverantwortliche
-
Teams in Veränderungsprozessen
-
Mitarbeitende
Ziele / Nutzen
Sie …
- verstehen und nutzen agile Denkwerkzeuge,
- entwickeln dynamikrobuste Strukturen und Prozesse,
- reflektieren und verbessern Zusammenarbeit im Team,
- gestalten Entscheidungen und Kommunikation agil.
Inhalte
- Agiles Manifest und Prinzipien
- Management von Stabilität vs. Management von Dynamik
- Frameworks und Methoden im Überblick
- Schaffung von Transparenz und konstruktivem Feedback
- Umgang mit Unsicherheit und Kontrollverlust
- Tools für Führung, Kommunikation und Organisation
- Methoden für die Selbstorganisation im Team
- Anwendung agiler Denkwerkzeuge für komplexe Herausforderungen
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.