Skip to main content

Agile Denkwerkzeuge – Klar denken, wirksam handeln

Training
Agile Denkwerkzeuge – Klar denken, wirksam handeln
Denkstrukturen für dynamische Herausforderungen

Kurzbeschreibung

Agilität beginnt im Kopf – mit Denkstrukturen, die Offenheit, Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit fördern. Dieses Training vermittelt zentrale Prinzipien agiler Denk- und Arbeitsweisen.

Die Teilnehmenden lernen, mit Unsicherheit umzugehen, Entscheidungen zu treffen und Zusammenarbeit dynamikrobust zu gestalten. Ziel ist es, Agilität als Haltung zu verankern.

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Projektverantwortliche

  • Teams in Veränderungsprozessen

  • Mitarbeitende

Ziele / Nutzen

Sie …

  • verstehen und nutzen agile Denkwerkzeuge,
  • entwickeln dynamikrobuste Strukturen und Prozesse,
  • reflektieren und verbessern Zusammenarbeit im Team,
  • gestalten Entscheidungen und Kommunikation agil.

Inhalte

  1. Agiles Manifest und Prinzipien
  2. Management von Stabilität vs. Management von Dynamik
  3. Frameworks und Methoden im Überblick
  4. Schaffung von Transparenz und konstruktivem Feedback
  5. Umgang mit Unsicherheit und Kontrollverlust
  6. Tools für Führung, Kommunikation und Organisation
  7. Methoden für die Selbstorganisation im Team
  8. Anwendung agiler Denkwerkzeuge für komplexe Herausforderungen

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 2 Tage
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.