Kurzbeschreibung
Veränderung ist kein Projekt mit Enddatum. Sie betrifft Strukturen, Rollen und Arbeitsweisen zugleich. Typische Stolpersteine sind Widerstände, Silodenken und fehlende Orientierung.
Im Training arbeiten die Teilnehmenden mit praxistauglichen Modellen und Werkzeugen. Phasenmodelle, Stakeholder‑Analysen und klares Kommunikationsdesign kommen zum Einsatz. Beteiligungsformate, Entscheidungsverfahren und Resonanzräume werden erprobt. Übungen zum Umgang mit psychosozialen Dynamiken und Widerstand sichern den Transfer.
Ziel ist es, Transformation als gemeinsamen, partizipativen Prozess zu gestalten, der Orientierung schafft, Vertrauen stärkt und Ergebnisse nachhaltig verankert.
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Projektverantwortliche
- Change-Agents, Organisationsentwickler:innen
Ziele / Nutzen
Sie …
- gestalten Transformation strategisch und operativ,
- fördern Beteiligung und Kommunikation,
- nutzen Widerstände konstruktiv,
- stärken Vertrauen und Orientierung im Wandel.
Inhalte
-
k.brio Phasenmodell: Weg von – Hin zu – Wie denn – Ach so! – Jetzt läuft’s!
-
Veränderungsarchitektur und Rollenklärung
-
Beteiligungsformate und Resonanzräume
-
Umgang mit Widerstand und psychosozialen Dynamiken
-
Kommunikation als Schlüssel zur Veränderung
-
Die Führungskraft in den Rollen: Moderator, Coach und Mentor
-
Entwicklung einer gemeinsamen Vision und Zieldefinition
-
Förderung einer Innovationskultur
-
Transfer und Nachhaltigkeit: Ergebnisse verankern
-
Methoden zur Messung des Transformationserfolges und kontinuierlichen Anpassung
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.