Kurzbeschreibung
Gedanken und Emotionen prägen unser Führungsverhalten – oft unbewusst. Dieses Training lädt zur Reflexion ein: Welche Glaubenssätze wirken? Welche Stärken sind vorhanden?
Die Teilnehmenden entwickeln stärkende Denkweisen und verbessern ihre Selbstführung. Ziel ist es, Führungsverantwortung bewusst und wirksam wahrzunehmen.
Zielgruppe
- Führungskräfte aller Ebenen
Ziele / Nutzen
Sie …
- erkennen den Einfluss eigener Denk- und Gefühlsmuster,
- reflektieren stärkende und limitierende Glaubenssätze,
- stärken Ihre Selbstführung und Klarheit,
- steigern Ihre Wirksamkeit und Wohlbefinden im Team.
Inhalte
-
Fixed vs. Growth Mindset: Selbstbilder und ihre Wirkung
-
Persönliche Motive erkennen und ihre Auswirkungen auf Führung
-
Reflexion individueller Prägungen und Glaubenssätze
-
Limitierende Glaubenssätze im Führungskontext bearbeiten
-
Stärkende Glaubenssätze im Führungsalltag nutzen
-
Selbstsabotage erkennen und Gegenstrategien entwickeln
-
Selbstführungstools zur Stärkung der Führungswirksamkeit
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.