Skip to main content

Die Führungsexzellenz – Selbsterkenntnis als Basis erfolgreicher Führung

Training
Die Führungsexzellenz – Selbsterkenntnis als Basis erfolgreicher Führung
Sich selbst erkennen, um andere wirksam zu führen

Kurzbeschreibung

Gedanken und Emotionen prägen unser Führungsverhalten – oft unbewusst. Dieses Training lädt zur Reflexion ein: Welche Glaubenssätze wirken? Welche Stärken sind vorhanden?

Die Teilnehmenden entwickeln stärkende Denkweisen und verbessern ihre Selbstführung. Ziel ist es, Führungsverantwortung bewusst und wirksam wahrzunehmen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Ebenen

Ziele / Nutzen

Sie …

  • erkennen den Einfluss eigener Denk- und Gefühlsmuster,
  • reflektieren stärkende und limitierende Glaubenssätze,
  • stärken Ihre Selbstführung und Klarheit,
  • steigern Ihre Wirksamkeit und Wohlbefinden im Team.

Inhalte

  1. Fixed vs. Growth Mindset: Selbstbilder und ihre Wirkung

  2. Persönliche Motive erkennen und ihre Auswirkungen auf Führung

  3. Reflexion individueller Prägungen und Glaubenssätze

  4. Limitierende Glaubenssätze im Führungskontext bearbeiten

  5. Stärkende Glaubenssätze im Führungsalltag nutzen

  6. Selbstsabotage erkennen und Gegenstrategien entwickeln

  7. Selbstführungstools zur Stärkung der Führungswirksamkeit

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 2 Tage
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.