Skip to main content

Gesunde Führung – Resilienz stärken, Belastungen begegnen

Training
Gesunde Führung – Resilienz stärken, Belastungen begegnen
Klar führen, achtsam begleiten – für nachhaltige Gesundheit im Team

Kurzbeschreibung

Gesunde Führung ist ein zentraler Hebel für Motivation, Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit. Viele Führungskräfte sind unsicher im Umgang mit Belastungssituationen.

Dieses Training vermittelt Strategien zur Stärkung von Resilienz und zur Gestaltung eines gesunden Arbeitsumfelds. Ziel ist es, Belastungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln.

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Ebenen

  • HR-Professionals und Gesundheitsbeauftragte

  • Projektverantwortliche mit Führungsfunktion

Ziele / Nutzen

Sie …

  • verstehen Gesundheit als Führungsaufgabe,
  • fördern Resilienz bei sich und anderen,
  • erkennen psychische Belastungen frühzeitig,
  • kommunizieren präventiv und wertschätzend.

Inhalte

  1. Was ist eigentlich Gesundheit?
  2. Umgang mit dem Dilemma „Zielorientierung vs. Miterarbeitendenorientierung“
  3. Psychologische Sicherheit und Einflussmöglichkeiten
  4. Gesunde Führung in der VUCA-Welt
  5. Resilienz stärken – individuell und im Team
  6. Psychische Gefährdungen erkennen und ansprechen
  7. Prävention und Gesundheitskultur gestalten
  8. Umgang mit Stress, Rückkehrgesprächen und schwierigen Mitarbeitenden
  9. Umgang mit Veränderungsdruck und Unsicherheit im Führungsalltag

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 1 Tag
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.