Kurzbeschreibung
Gesunde Führung ist ein zentraler Hebel für Motivation, Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit. Viele Führungskräfte sind unsicher im Umgang mit Belastungssituationen.
Dieses Training vermittelt Strategien zur Stärkung von Resilienz und zur Gestaltung eines gesunden Arbeitsumfelds. Ziel ist es, Belastungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln.
Zielgruppe
-
Führungskräfte aller Ebenen
-
HR-Professionals und Gesundheitsbeauftragte
-
Projektverantwortliche mit Führungsfunktion
Ziele / Nutzen
Sie …
- verstehen Gesundheit als Führungsaufgabe,
- fördern Resilienz bei sich und anderen,
- erkennen psychische Belastungen frühzeitig,
- kommunizieren präventiv und wertschätzend.
Inhalte
- Was ist eigentlich Gesundheit?
- Umgang mit dem Dilemma „Zielorientierung vs. Miterarbeitendenorientierung“
- Psychologische Sicherheit und Einflussmöglichkeiten
- Gesunde Führung in der VUCA-Welt
- Resilienz stärken – individuell und im Team
- Psychische Gefährdungen erkennen und ansprechen
- Prävention und Gesundheitskultur gestalten
- Umgang mit Stress, Rückkehrgesprächen und schwierigen Mitarbeitenden
- Umgang mit Veränderungsdruck und Unsicherheit im Führungsalltag
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.