Skip to main content

Die Führungskraft als Coach – Coaching-Methoden im Führungsalltag

Training
Die Führungskraft als Coach – Coaching-Methoden im Führungsalltag
Mitarbeitende stärken durch Fragen, Haltung und Selbstreflexion

Kurzbeschreibung

Coaching ist ein wirkungsvolles Führungsinstrument, das Entwicklung fördert und Eigenverantwortung stärkt. Viele Führungskräfte nutzen Coaching jedoch nicht systematisch. Dieses Training vermittelt praxisnahe Coachingmethoden für den Führungsalltag.

Die Teilnehmenden lernen, durch Fragen, Haltung und Selbstreflexion Perspektiven zu eröffnen und Veränderungsprozesse zu begleiten. Ziel ist es, das eigene Führungsrepertoire zu erweitern und Mitarbeitende gezielt zu stärken.

Zielgruppe

  • Führungskräfte mit Personalverantwortung

  • Projektleitende mit Führungsfunktion

  • Nachwuchsführungskräfte

Ziele / Nutzen

Sie …

  • verstehen Coaching als Haltung und Führungsinstrument,
  • wenden Gesprächstechniken zur Selbstreflexion und Entwicklung an,
  • erkennen und transformieren hinderliche Glaubenssätze,
  • integrieren Coachingmethoden in Alltagssituationen.

Inhalte

  1. Rolle der Führungskraft als Coach

  2. Möglichkeiten und Grenzen

  3. Haltung als Coach: Do’s and don’ts

  4. Das Modell der inneren Landkarte

  5. Phasen eines Coaching-Gespräches

  6. Das GROW-Modell als Basisstruktur

  7. Coachingmethoden wie Fragetechniken, Ressourcen- und Zielarbeit, Glaubenssätze erkennen und reframen, Opfer-Gestalter-Modell, Wahrnehmungspositionen, Time-Line

  8. Die persönliche Coaching-Toolbox für die Führungspraxis

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 3 Tage
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.