Skip to main content

Moderation (Advanced) – Konfliktmoderation

Training
Moderation (Advanced) – Konfliktmoderation
Komplexe Situationen meistern, Beteiligung aktivieren, Entscheidungen ermöglichen

Kurzbeschreibung

Gruppenprozesse verlaufen nicht immer linear – besonders in heterogenen Teams entstehen schnell Spannungen und Unsicherheiten. Erfahrene Moderator:innen benötigen vertiefte Methoden, um auch in komplexen Situationen Klarheit zu schaffen.

Dieses Training vermittelt fortgeschrittene Techniken zur Entscheidungsfindung, Aktivierung und Visualisierung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Beteiligung ermöglichen, Widerstände konstruktiv nutzen und tragfähige Ergebnisse sichern.

Ziel ist es, Gruppenprozesse souverän zu steuern und nachhaltige Entscheidungen zu fördern.

Zielgruppe

  • Moderator:innen mit Vorerfahrung
  • Projektleiter:innen
  • Führungskräfte mit Moderationsverantwortung

Ziele / Nutzen

Sie …

  • moderieren komplexe Gruppenprozesse souverän,
  • fördern Beteiligung und Verantwortung,
  • begleiten Entscheidungsprozesse strukturiert,
  • sichern Ergebnisse sichtbar und anschlussfähig.

Inhalte

  1. Rolle und Haltung der moderierenden Person
  2. Design komplexer Workshops und Meetings
  3. Struktur und Methoden von Entscheidungsprozessen
  4. Umgang mit Widerständen und Konflikten in Gruppen
  5. Konfliktanzeichen und -ursachen
  6. Methoden zur Steuerung heterogener Gruppen
  7. Souveräner Umgang mit Störungen und Konflikten in Gruppen
  8. Reflexion der eigenen Moderationspraxis und kontinuierliche Weiterentwicklung
  9. Visualisierung und Ergebnissicherung

Methoden & Didaktik

  • Praxisbezogener und inspirierender Input
  • Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
  • Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
  • Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
  • Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
  • Praxistransferstärkende Aufgaben
  • Erfahrungsorientiertes Lernen
  • Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
  • Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung

Format & Dauer

Präsenz, 2 Tage
Bleiben Sie informiert.

Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in Ihr Postfach.