Kurzbeschreibung
Telefonischer Kundenkontakt ist oft die erste Schnittstelle – und entscheidend für den Eindruck. Dieses Training vermittelt praxisnahe Strategien für professionelle, freundliche und lösungsorientierte Kommunikation am Telefon.
Die Teilnehmenden reflektieren ihre Wirkung, üben Gesprächseinstiege und den Umgang mit schwierigen Situationen. Ziel ist es, Sicherheit und Souveränität am Telefon zu stärken.
Zielgruppe
- Mitarbeitende mit regelmäßigem telefonischem Kundenkontakt
- Kolleg:innen aus Service, Gebührenmanagement, Telefonzentralen
- Neue Mitarbeitende im Onboarding
Ziele / Nutzen
Sie …
- gewinnen Sicherheit im telefonischen Erstkontakt,
- gestalten Gesprächsführung strukturiert und kundenorientiert,
- setzen Stimme und Sprache gezielt ein,
- gehen souverän mit schwierigen Gesprächssituationen um.
Inhalte
- Wie die eigene Haltung über das Telefon wirkt
- Was wirkt in der Kommunikation wie stark? Verbale und nonverbale Kommunikation
- Einstieg ins Gespräch positiv gestalten: Die souveräne Begrüßung
- Rapport, Aktives Zuhören & Fragetechniken
- Gesprächsstruktur am Telefon
- Informationen kundenorientiert vermitteln
- Umgang mit Emotionen und schwierigen Gesprächspartner:innen
- Den Gesprächsabschluss nachhaltig positiv gestalten
- Transfer: Was braucht der Kunde am Telefon von mir?
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.