Kurzbeschreibung
Komplexe Projekte geraten oft ins Stocken: Prozesse sind unklar, Rollen nicht definiert, Entscheidungen verzögern sich. Risiken bleiben unerkannt, Abstimmungen kosten Zeit.
Im Training vertiefen erfahrene Projektverantwortliche ihre Steuerungs- und Führungskompetenz. Sie gestalten Projektarchitektur, planen Meilensteine und visualisieren Arbeitspakete. Sie üben Stakeholder- und Risikomanagement, moderieren kritische Phasen und führen wirksame Meetings. Change Management, der Umgang mit Widerständen sowie agile und hybride Methoden werden gezielt trainiert. Fallarbeit aus dem eigenen Projektkontext und der Einsatz KI-gestützter Tools fördern den Praxistransfer.
Ziel ist es, Projekte vorausschauend zu steuern und verlässlich zum Erfolg zu führen.
Zielgruppe
- Projektleiter:innen mit Vorerfahrung
- Teilprojektverantwortliche
- PMO
- Führungskräfte mit Projektaufgaben
Ziele / Nutzen
Sie …
- gestalten Projektprozesse strukturiert und wirksam,
- steuern Stakeholder gezielt und professionell,
- moderieren komplexe Projektphasen souverän,
- führen Teams sicher durch alle Projektphasen,
- begegnen Herausforderungen und Risiken vorausschauend,
- steigern die Erfolgsquote Ihrer Projekte in der Praxis.
Inhalte
- Projektphasen und Rollenverständnis
- Stakeholder- und Kontextanalyse
- Projektstrukturplanung und Visualisierung
- Vertiefung projektmanagementspezifischer Kompetenzen
- Praxisnahe fortgeschrittene Methoden und Tools
- Kommunikation und Moderation in Projekten
- Risikomanagement und proaktiver Umgang mit Herausforderungen
- Change Management und Umgang mit Widerständen
Methoden & Didaktik
- Praxisbezogener und inspirierender Input
- Systemische Prozessfragen zur individuellen und kollektiven Reflexion
- Rollenspiele und Simulation typischer Anwendungsfelder
- Einzel- und Gruppenübungen zur Anwendung des Gelernten
- Individuelles Feedback von Trainer:innen und Teilnehmenden
- Praxistransferstärkende Aufgaben
- Erfahrungsorientiertes Lernen
- Kollegiale Fallberatung, Peer-Coaching, Walk & Talk
- Check-in/Check-out Methoden zur Strukturierung
Format & Dauer
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr für Sie da. Lassen Sie uns gerne ins Gespräch kommen.