Skip to main content
TL;DRDie Abkürzung „TL;DR“ steht für „too long; didn't read“, was in etwa „zu lang; nicht gelesen“ bedeutet. Die TL;DR-Zusammenfassung fasst die wichtigsten Punkte des Textes zusammen und ermöglicht es den Lesenden, die Hauptinformationen in kurzer Zeit zu erfassen.
Unsere k.brio Kohltour 2025 war ein voller Erfolg: Trotz frostiger Temperaturen hielten uns kreative Spiele, Bewegung und ein gut bestückter Bollerwagen auf Betriebstemperatur. Vom Start an den Downtown Terrassen bis zum Lankenauer Höft: Ein Tag voller Spaß, Teamgeist und legendärer Erinnerungen!

Wenn Teamspirit auf Kohltour geht

Wer in Norddeutschland lebt, weiß: Eine Kohltour ist kein Spaziergang – es ist ein Erlebnis! Auch 2025 haben wir uns wieder auf den Weg gemacht, um die Tradition zu feiern.

Gestartet wurde an den Downtown Terrassen, mit dicken Jacken, bester Laune und einem vollgepackten Bollerwagen. Die eisigen Temperaturen? Kein Problem! Dank wärmender Getränke, witziger Spiele und einer ordentlichen Portion Teamgeist war schnell für Betriebstemperatur gesorgt.

Kreative Challenges & sportlicher Ehrgeiz

Natürlich durfte der sportliche Ehrgeiz nicht fehlen! In zwei Teams traten wir in legendären Disziplinen gegeneinander an:

Das epische Luftballon-Battle

Beim „Last Balloon Standing“ wurden Luftballons an die Knöchel gebunden – und dann hieß es: Treten, Ausweichen, Überleben! Ein chaotischer, lauter und hochspannender Wettkampf, bei dem jeder Schritt zur Taktik-Frage wurde.

Die Präzisionsprüfung

Das Spiel „Klick in die Kiste“ verlangte höchste Konzentration: Ein Kugelschreiber wurde an einer Schnur um den Körper gebunden und musste durch geschickte Bewegungen in eine leere Flasche manövriert werden. Was einfach klingt, sorgte für jede Menge Lacher und verzweifelte Hüftschwünge.

Die wackelige Knie-Challenge

Im großen Finale, dem „Mikado-Marathon“, mussten die k.brionauten ein Mikadostäbchen zwischen die Knie klemmen und sich in einer Art Pinguin-Staffellauf fortbewegen. Wer dachte, dass das einfach wäre, wurde eines Besseren belehrt.

Mit jeder Challenge stieg die Stimmung – und die Vorfreude auf das Ziel: das Lankenauer Höft.

Ein unvergesslicher Tag – und ein erschöpfter Bollerwagen

Nicht alle k.brionauten konnten dieses Jahr dabei sein – aber die, die es waren, haben umso lauter gefeiert. Am Ende bleibt vor allem eins:

  • Großartige Erinnerungen
  • Neue Running Gags für die nächsten Monate
  • Ein Bollerwagen, der dringend Urlaub braucht

Kohltour 2025 – du warst grandios! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Vielleicht mit mehr Sonne … oder zumindest mit einer beheizbaren Bollerwagen-Edition. 😉

Lust auf Teamgeist – und vielleicht die nächste Kohltour?

Falls du beim Lesen gedacht hast:

„Das klingt nach einem Team, mit dem ich Spaß haben und was bewegen will!“

dann schau doch mal auf unsere Jobs-Seite vorbei.

Wir suchen immer Menschen, die mitdenken, mitgestalten – und sich auch mal auf ein kreatives Kohltour-Duell einlassen. Klingt nach dir? Dann melde dich! Ob offene Stelle oder Initiativbewerbung – wir sind gespannt auf dich.

Offen gesagt: gut informiert.

Für aktuelle Themen abonniere gerne unseren Newsletter. Kostenlos, unverbindlich und selbstverständlich jederzeit kündbar.

Kontakt

Lass uns miteinander in Kontakt treten.

  • E‑Mailpost@k‑brio.de
  • Telefon: +49 421 460466-0
  • k.brio training GmbH
    Konsul-Smidt-Str. 8p
    28217 Bremen
Offen gesagt: gut informiert.

Erhalte regelmäßig wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps rund um die Zukunft der Arbeit – direkt in dein Postfach.